Spende
Ein großes Dankeschön vom Eifelverein Ortsgruppe Marmagen
an den gebürtigen Marmagener Dr. Walter F. Müller
für die großzügige Spende von 1000,- € für die beiden Bänke
an unserem Wanderweg EifelSpur Silberschatz
die sich in seinem Wald bei Marmagen befinden.
Unsere Schutzhütte
auf Kücheler Heck
JETZT MIT NEUEM VORBAU
für Auflage der Regen.- und
Sonnenschutzplane
bei unserem alljährlichen
Hüttenfest
BANKPATEN
Alle Bänke an unsern Wanderwegen wurden einem Bankpaten zugeordnet.
Danke an alle die sich dazu bereit erklärt haben die Pflege der Bänke zu übernehmen
Lage der Bänke aktualisiert
31. Oktober 2022
Ereignisse Eifelverein Ortsgruppe Marmagen ab 1980
(aufgezeichnet von unserem Ehrenvorsitzenden Peter Steinbusch)
21.06.2008 Verleihung der Eichendorff-Plakette

DACHEINDECKUNG VORBAU
Schutzhütte Kücheler Heck
Ein Dank an Erwin Huppertz, der uns die Trapezbleche auf das Dach verlegt und montiert hat!
Endlich Schutz vor Regen und Schnee für die Wanderer!

Gästebuch in unserer Schutzhütte
auf Kücheler Heck
FLYER EIFELVEREIN
ORTSGRUPPE MARMAGEN
ALS PDF-DATEI
Flyerbox auf dem Eiffelplatz, Cafe Milz, Hütte Kücheler Heck, Hütte auf Mertesberg und am Parkplatz auf Eifelhöhen
NEUE LIEGEBÄNKE
AN UNSEREM WANDERWEG
EIFELSPUR SILBERSCHATZ
Dank unserem Förster
Wolfgang Schmieder wurden
2 Liegebänke (von der Nordeifel Tourismus GmbH) im Bereich Feuerlöschteich und Bereich Görresburg aufgestellt
Viel Spaß beim Probeliegen
SITZGRUPPE VON DER
NORDEIFEL TOURISMUS GMBH
am Wanderweg EifelSpur Silberschatz aufgestellt und festgedübelt. Die Fundamente haben wir vor einer Woche gegossen.
(Ein Glück das Bruno das
passende Werzeug hat !!)
Dank an Arndt Schmidt der uns die Fundamentgräben ausgehoben hat.
NEUE LIEGEBANK BEREICH BAHRHAUS
an unserem Wanderweg
EifelSchleife Fuchshöhle
sowie Eifelsteig
und EifelerQuellenpfad
NEUES FENSTER
Dank unseres Wanderfreund Günter Müller aus Kall hat die Wanderhütte Bereich Eifelhöhenklinik jetzt ein Fenster bekommen
damit diese nicht so dunkel ist.
(liegt an unserem Wanderweg Fuchshöhle sowie am Quellenpfad und Felsenweg)
Der Eifelverein hat sich in den letzten Jahren nicht nur Gedanken gemacht, er hat auch geplant und ist dabei diese Pläne umzusetzen. Dazu gehören Neumarkierungen und Wegeanpassungen, wie auf der aus alt mach neu Eifelschleife Fuchshöhle, ehemaliger Wanderweg 2 – OG Marmagen. Ich darf schon so viel verraten, mein Wandertag war ein voller Erfolg, gekrönt mit einem Galgenberg, einer Fuchshöhle, zwei Eifelblicke und vielem mehr.
MARMAGEN
UND UMGEBUNG
Marmagen ist ein Handwerkerdorf in der Eifel mit ca 1600 Einwohnern
Marmagen gilt als ältester Ort des ehemaligen Landkreises Schleiden